top of page
Gras-Textur
GREEN Spark Logo

Gartenfreude gewachsen aus Begeisterung

Bei uns bist du richtig!

Plant-my-Tree Partner Logo
IGR Prüfsiegel
Testsiegel für Rasenkanten
Unternehmen aus Österreich

Gestalte deinen Traumgarten - mit unserer Hilfe!

Rasenkante Cortenstahl Hauptbild

Die Cortenstahl Rasenkante

(73)

Unser Bestseller mit dem höchsten Sicherheitsaspekt dank innovativer SafeTouch Kante. Speziell entwickelt für Familien mit Kindern und Haustieren.
- erhältlich in 10m und 15m

Das Cortenstahl Rasenkantenband

(0)

Jetzt Neu! 

Die flexibelste Rasenkante aller Zeiten mit Superflex Technologie. 
Ideal geeignet für runde, ovale, lange geschwungene und wellige Beetformen.

GREEN Spark Rasenkantenband
GREEN Spark Rasenrakel

Der ergonomische Rasenrakel

(0)

Neu! 

Voraussichtlich verfügbar: Ende Juni - Mitte Juli

Erschaffe perfekt ebene Rasenflächen wie am Golfplatz und das bei gesunder Körperhaltung! Extrem robust und haltbar dank doppelter Beschichtung.
- Patentiertes Design
- Zertifiziert vom deutschen Institut für Gesundheit und Ergonomie

Hier geht es zu allen Produkten:

Sehr gute Qualität! Nur zu Empfehlen !

Gut verarbeiteter Cortenstahl mit Berührschutz.
Sehr einfache Montage der Stahlelemente.
Der Cortenstahl setzt sehr schnell die Rostpatina an was sehr gut aussieht.
Würde ich jedem empfehlen der auf solide Verarbeitung Wert legt !
- Fabian am 22.11.2024

Das sagen unsere Kunden:

Versprochen und gehalten

Die Lieferung erfolgte schnell und gut verpackt. Die Handhabung war so einfach, wie beschrieben und der gewünschte Rosteffekt setzte bereits nach einer Woche ein. Wir sind rundum zufrieden und da noch etwas Beet übrig ist werden wir ein drittes Mal bestellen.
- Unbekannt am 28.10.2024

Ausgezeichnet

Die Rasenkante ist deutlich stabiler als Baumarkt-Produkte, die Verbindung funktionell und sie lässt sich bestens über die scharfen und stabilen Zacken im Boden versenken. Durch den Falz an der Oberkante wird die Wertigkeit erhöht.
- Friedrich am 30.04.2024
Gras-Textur

GREEN Spark steht für Innovation im Gartenbereich. Wir verkaufen nicht einfach nur Produkte wie alle anderen.

Bei der Entwicklung jedes neuen Produktes stehen die Bedürfnisse, Wünsche und Erwartungen unserer Kunden im Vordergrund.

Um euch genau das bieten zu können, wonach ihr sucht: 

Funktionale und ästhetische Gartenprodukte die tatsächlich Probleme lösen.

- Alle unserer Produkte werden designed und entwickelt in Österreich.

Was zeichnet uns aus? Wofür stehen wir?

Gras-Textur
Testsiel für Rasenkanten

Unserer Rasenkanten sind ausgezeichnet - mit Bestnoten!

Wir haben unsere Rasenkanten und unser Rasenkantenband vom unabhängigen Vergleichsportal Testsieger-Online auf Herz und Nieren testen lassen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Die Qualität unserer Produkte hat überzeugt:
Unsere Rasenkanten haben mit der Note 1,2 und unser Rasenkantenband mit der Note 1,1 bestanden.
Die kompletten Testberichte können Sie unter folgenden Link nachlesen:

Gras-Textur
IGR Prüfsiegel

Der erste vom Institut für Gesundheit und Ergonomie (IGR) zertifizierte Rasenrakel

Wir stellen ungern Behauptungen auf ohne auch die entsprechenden Nachweise liefern zu können. Darum haben wir unseren neuen Rasenrakel zur Markteinführung von der etablierten Prüfinstitution "Institut für Gesundheit und Ergonomie" in Nürnberg testen lassen.

Nun dürfen wir stolz verkündigen, dass unser eigens entwickelter Rasenrakel der erste auf Ergonomie zertifizierten Rasenrakel im deutschen Raum ist. Darauf sind wir wirklich stolz! 

Gras-Textur
Plant-my-Tree Partner Logo

Für den Schutz und die Wiederaufforstung unserer Wälder

Um unseren Teil zum Umweltschutz beizutragen spenden wir einen Teil unserer Erlöse an die Organisation Plant-My-Tree
und helfen somit bei der Wiederaufforstung der Wälder in Deutschland.

Im Jahr 2024 wurden bereits 100 Bäume in Südharz, Deutschland gepflantz.
Im Jahr 2025 haben wir uns zum Ziel gesetzt 250 weitere Bäume pflanzen zu lassen. 


Zum Status dieses Projektes wird es regelmäßige Aktualisierungen geben.

Hier kannst du mehr über uns nachlesen:

  • Wie lange dauert es bis eine Rasenkante ihre Rostoptik-Patina angenommen hat?
    Die Dauer der oxidation ist abhängig von den Witterungsbedingungen. Umso höher die Luftfeuchtigkeit, desto schneller oxidiert die Rasenkante. Grob kann man von folgenden Zeiten ausgehen: Cortenstahl Rasenkante - etwa 2-3 Monate Cortenstahl Rasenkantenband - etwa 3-4 Monate Woher kommt dieser Unterschied in der Oxidationszeit? Der Unterschied in der Oxidationszeit zwischen Rasenkante und Rasenkantenband liegt am Herstellungsprozess. Die 1,5mm dicke Rasenkante durchläuft andere Prozesse in der Herstellung wie das 1mm dicke Rasenkantenband. Durch diese Bearbeitungsprozesse verändert sich die Struktur des Metalles, was zu den unterschiedlichen Zeiten führt.
  • Ist eine Rasenkante oder ein Rasenkantenband besser für mich geeignet?
    Obwohl sie sehr ähnlich wirken, sind unsere Rasenkante und unser Rasenkantenband doch sehr unterschiedlich. Die Rasenkante ist mit 1,5mm deutlich dicker und bietet eine extrem hohe Stabilität. Durch die "SafeTouch Kante" - umgefalzte Oberseite - bietet sie den höchstmöglichen Berührschutz. Was wichtig sein kann für Familien mit Kindern und Haustieren. Durch das modulare Stecksystem der 1m langen Rasenkanten ist sie ideal geeignet für gerade und eckige Beete sowie Beete die spezielle Winkel benötigen. Runde und geschwungene Formen sind jedoch auch möglich Das Rasenkantenband ist mit 1mm etwas dünner als die Rasenkante. Dadurch wird erhöhte Flexibilität bei großer Stabilität erzeugt. Die Kanten sind Berührsicher - jedoch ist der Berührschutz bei der Rasenkante höher. Durch die hohe Flexibilität des durchgängigen 10m Bandes sind alle erdenklichen Runden, ovalen und geschwungen sowie geraden Beetformen möglich. Zusammenfassend: Die Stabilität und der Berührschutz der Rasenkante sind unübertroffen. Die Flexibilität des Rasenkantenbandes ist höher bei hoher Stabilität und Berührsicherheit.
  • Wie lange dauert der Einbau einer Rasenkante?
    Sowohl Rasenkante als auch Rasenkantenband können in etwa in 15min - 1h abhängig von Größe und Form des Beetes verlegt werden. Die richtige Vorarbeit ist hierbei entscheidend. Bewässern Sie harten Boden etwa 30min bis 1h vor dem Einbau um sich die Arbeit zu erleichtern. Stecken sie die Form des Beetes im Vorhinein mit Stöcken und einer Schnur ab. Stechen Sie die Aufnahme für die Rasenkanten entlang der gelegten Linie mit einem Spaten.
  • Was macht den Rasenrakel ergonomisch?
    Die Ergonomie wird durch den speziellen S-förmigen Stiel gewährleistet. Da beide Hände den Stiel auf der selben Höhe umfassen können, wird der Bewegungsradius bei der "Schiebe- und Ziehbewegung" um bis zu 100% erhöht im vergleich zu einem herkömmlichen, geraden Stiel. Dies ermöglicht ein Arbeiten ohne den Rücken zu verbiegen und erspart Ihnen Rückenschmerzen nach einem Tag der Gartenarbeit.
  • Warum schützt eine Rasenkante vor Schnecken?
    Das liegt an dem hohen Kupferanteil der Rasenkanten. Wenn die Rasenkante oxidiert ist, bildet der Kupferanteil die Rostoptik Patina. Wenn der Schleim der Schnecken in Kontakt mit dem Kupfer kommt, erzeugt das ein unangenehmes Gefühl für die Schnecken und sie werden das Beet meiden. Dieser Effekt wird auch bei Blumentöpfen oft mithilfe eines Kupferbandes erzielt.
  • Warum GREEN Spark?
    Wer sind wir? Wir sind ein junges Startup aus Linz, dem Herzen Oberösterreichs, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, funktionale und ästhetische Produkte für leidenschaftliche Gärtner zu entwickeln. ​ Wie haben wir begonnen? Seit der Gründung im Jahre 2022 haben wir unsere volle Aufmerksamkeit dem Design und der Entwicklung unserer Produkte gewidmet. Wir haben zahlreiche Produkte analysiert und mehrere tausende Kundenbewertungen sorgfältig gelesen, um zu verstehen, was unseren Kunden am Wichtigsten ist. ​ Unserer Mission: Unser oberstes Ziel ist es, unseren Kunden nicht einfach nur etwas zu verkaufen. Hinter jedem unserer Produkte steckt eine lange Geschichte und viel harte Arbeit, um Ihnen Qualität, Zuverlässigkeit und hoffentlich viel Gartenfreude bereiten zu können. ​ Lesen Sie sich dazu auch gerne die Erfahrungen unserer zufriedenen Kunden durch. ​ - Patrick von GREEN Spark

Hast du noch Fragen?

bottom of page